Schlagwort-Archive: Jagdausbildung

Jagdkurs – Kurstermine – Jagdausbildung 2023/ 2024

ISARIA-Jagdausbildung – einmal wöchentlich –  der planbare Weg zum Jagdschein.

“Zeit ist der beste Lehrer”

Termin für den wöchentlichen Jagdausbildungskurs zur  Vorbereitung auf die staatliche Jägerprüfung in München.

Neuer Termin für den Jagdausbildungskurs.

  • Start der Jagdausbildung am Montag.
    Kursbeginn am 12.06.2023

    Voraussichtlicher Jägerprüfungstermin, Termin 2 in 2024.

    Seminarort: Prinzregentenstraße, Nähe Prinzregentenplatz in Bogenhausen.

    BITTE BEACHTEN: Je nach Pandemiesituation können die
    Prüfungstermine vom Staatsministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten verschoben werden.

    Festpreis: 2.500,– € – inkl. der gesetzlichen Mehrwertsteuer, inkl. Heintges Lehrmaterial, inkl. Vorbereitung zur praktischen Prüfung/ jagdpraktische Waffenhandhabung.

    Kosten für die gesetzlich geforderten Schießleistungsnachweise,  inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer, Vorbereitung zum Prüfungsschießen
    Festpreis: 650,–€

    Die Zulassung zur Jägerprüfung kostet aktuell 280,00 € und ist an das Amt für Ernährung, Landwirt und Forsten in Landshut von den Teilnehmern und Teilnehmerinnen selbst zu entrichten.

    Beachten Sie:
    – Wir gewähren keinen Rabatt.

     – Mindestalter für die Teilnahme 18 Jahre!

    Termine – Jägerprüfung Stand 2023
    http://www.wildtierportal.bayern.de/jagd/094825/index.php

Wir freuen uns auf Ihre Anfrage über folgendes Formular:

Die mit * gekennzeichneten Felder müssen vor dem Absenden gefüllt sein.


    Lösen Sie vor dem Absenden bitte diese kleine Aufgabe, damit prüfen wir ob das Formular maschinell ausgefüllt wurde.

    Ich bin mit der zweckgebunden Datenverwertung über dieses Formulareinverstanden.

    jagdethik – Gedanken zur Jagd von Eugen Wyler (1888-1973)

    Heute der Maßstab für die Jagdausbildung und für die jagdliche Praxis?

    Eugen Wyler schrieb:

    “Jäger wird man nur zu Fuß. Es ist grundfalsch, dem jungen Jäger einen Hochsitz zuzuteilen. Auf Brettern und hinter Stangen lernt keiner jagen. Man nimmt ihm nur Hindernisse weg, er kann gleichsam vom Tribünenplatz aus warten und zuschauen. Er hat gar nichts zu tun als zu schießen. Das ist keine Jagd. Das ist Schießerei … mehr »

    jagdethik – Gedanken von Eugen Wyler (1888 – 1973) Jagen ohne Jäger zu sein.

    Kann das heute der Maßstab für die Jagdausbildung und für das Jagdleben sein?

    Eugen Wyler schrieb:
    “Jäger wird man nur zu Fuß. Es ist grundfalsch, dem jungen Jäger einen Hochsitz zuzuteilen. Auf Brettern und hinter Stangen lernt keiner jagen.!
    Man nimmt ihm nur Hindernisse weg, er kann gleichsam vom Tribünenplatz aus warten und zuschauen. Er hat gar nichts zu tun als zu schießen.
    Das ist keine Jagd. Das ist Schießerei … Auf dem Hochsitz hat unser Sohn keine Schwierigkeiten zu überwinden, er weiß nichts von Anstrengung, und Härte, nichts von Gestrüpp und Dornen, von Wechsel und Einstand, nichts von Wind und Deckung und lautlosem Kriechen und Klettern, hinauf, hinunter, nichts von Keuchen und Schwitzen.
    Er spürt nichts von zerschundenen Händen, von Schrammen und Kratzern. Auf dem Hochsitz kommt keiner ins Jägerhandwerk.Die feine Kunst bleibt ihm verschlossen. Auch das Inwendige entfaltet sich nicht. Das ist ja der große Schatten im heutigen Weidwerk, daß so viele von der Jägerprüfung oder von der Pachtsteigerung weg schleunigst den nächsten Hochsitz erklettern, ohne je eine grüne Rekrutenzeit bestanden zu haben.
    Jagen ohne Jäger zu sein – schauderhaft. Fort mit solchen. ”

    Eine Besinnung auf die Worte von Eugen Wyler muss stattfinden, sowohl in der Jagdausbildung wie auch im jagerischen Alltag.

    Einführungsseminar – Der Stadtjäger. Referent Uwe R. König, Inhaber der Jagdschule Isaria, Beauftragter Stadtjäger in München und im Landkreis.

    Der Jagd – Natur – Wildtierschützerverband Baden-Württemberg lud seine Mitglieder am 15. Oktober 2016 zum Einführungsseminar „der Stadtjäger“ ins Haus des Gastes nach Faulenfürst am Schluchsee ein.

    Dr. Hans-Ulrich Endreß

    Wildtierschuetzer Seminar Stadtjaeger
    Wildtierschuetzer Seminar Stadtjaeger. Foto: Ulrich Holtz

    Über 30 Teilnehmer folgten dieser Einladung und folgten gespannt den Ausführungen des Referenten, Herrn Uwe König, Inhaber der Jagdschule Isaria München (http://jagdschule-isaria.de/), Stadtjäger in Stadt und Landkreis München und Vollmitglied im Jagdorden „Der silberne Bruch“.mehr »

    Jagdausbildung – Theorie

    Einmal wöchentlich.

    Lehrgangsmaterialien der Firma Heintges

    Sie erhalten von uns die Ausbildungsunterlagen der Firma Heintges, die selbstverständlich im Kurspreis enthalten sind.

    Der Seminarraum für die theoretische Jagdausbildung  befindet sich sehr zentral gelegen am Prinzregentenplatz in Bogenhausen und ist mit den öffentlichen Verkehrsmitteln sehr gut  zu erreichen.

    mehr »

    Jagdausbildung – Praxis

    Für den Jagdalltag das notwendige jagdpraktische Wissen erlernen und umsetzen.

    Die praktische Jagdausbildung  findet in regelmäßigen Abständen an den Wochenenden statt.

    Themen der praktischen Jagdausbildung:

    mehr »