Effektive Jagdausbildung: Praktisches Wissen für den Jagdalltag am Wochenende erwerben.
Themen der praktischen Jagdausbildung:
Hege, Land- und Waldbau: Anlage und Verbesserungen von Biotopen, Anlage von Wildäckern, Arbeiten im Niederwildrevier
Revierverbesserung und Reviereinrichtungen (Standort, Vor- und Nachteile), Beachtung Unfallverhütungsvorschrift.
praktische Unterweisung in die Fangjagd und Fallenjagd mit Bau, z. B. Aufbau Betonrohrfallen, Lebendfangfallen, Handhabung von Abzugeisen. Seminar: Fang- und Fallenjagd
Such- oder Wasserjagd
Aufbrechen, Versorgen und Zerwirken von erlegtem Wild – Wildbrethygiene (Behandlung Schuss- und Wundkanal) ,
Behandlung der Trophäen
Abfangen von Wild
Altersbestimmung Schalenwild
jagdliches Brauchtum
Anschuss Seminar
Arbeiten mit dem Jagdhund, Vorbereitungskurse zur Brauchbarkeitsprüfung oder VGP
Jagdliches Schießen
Jagdpraktische Waffenübungsstunden
forstliche und naturkundliche Exkursionen
Zusätzliche Module der Jagdausbildung. Nur auf Anfrage.
Besuch eines Rotwildgatters/ Schwarzwildgatters
Besuch von jagdlichen Museen/ Falknereien
Besuch beim Präparator
Beizjagd ( Jagd mit dem Greifvogel auf Kaninchen)
Jagdschule für Jagdkurs, Jagdausbildung, Jagdprüfung & Jagdschein
Diese Website benutzt Cookies Um Ihnen den Besuch komfortabler und angenehmer zu gestalten. Wenn Sie die Website weiter nutzten, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.Okzur Datenschutzerklärung