Mit der praktischen Waffenhandhabung wird das Fundament für einen sicheren Umgang mit der Jagdwaffe gelegt.
Intensiv theoretisch besprochen und ausführlich praktisch ausgeführt und durchgeführt.
Mit der konsequenten Unterweisung in die praktische Waffenhandhabung erlangen Sie eine grundlegende Sicherheit die auf folgenden Modulen aufgebaut ist:
Handhabung der Langwaffen und Kurzwaffen, Sicherheit im Umgang und das Treffen.
Als Zulassungsvoraussetzungen für die staatliche Jägerprüfung sind folgende Übungen gesetzlich vorgeschrieben:
- 250 Wurfscheiben Trap oder Skeet mit Schrot beschießen
- Schießen auf den “flüchtigen Keiler” mit Treffernachweis
- Schießen mit Pistole und Revoler
- Schießen im Schießkino mit Hochwild tauglicher Munition, z.B. Kaliber .308 Win, oder .30-06 Springfield.
In der Jagdausbildung, zur Vorbereitung auf den Jagdschein bilden wir Sie persönlich im Schießen aus.
Für Übungen im Umgang mit den Waffen zur Erbringung der Schießleistungsnachweise und zur Vorbereitung auf die praktische Prüfung benötigen Sie folgende Ausrüstung auf den Schießständen.
– Augenschutz
– Gehörschutz (passiv oder aktiv)
– Kopfbedeckung
Muss von den Kursteilnehmerinnen und Kursteilnehmern selbst mitgebracht werden.
Die Schießkosten betragen 650 Euro inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und beinhaltet u.a. die Kosten für Munition, Leihgebühr, Standgebühr, Standaufsicht.
Die Schießstände werden nach den ausbildungstechnischen und sicherheitstechnischen Anforderungen von der Jagdschule Isaria e.K. ausgewählt und sind seitens der KursteilnehmerInnen nicht auswählbar.
Wir gewähren keinen Rabatt.